Für wen eignet sich TZI?

Überall wo Menschen zusammenarbeiten

Seit den 1970er Jahren arbeiten weltweit mehr als drei Generationen von Lehrer:innen, Erwachsenenbildner:innen, Sozialpäpdagog:innen, Berater:innen und Führungskräften erfolgreich mit der TZI. Denn ein durch TZI geprägter Führungs- und Leitungsstil verbindet Kompetenz, Motivation, Wertschätzung und Zielorientierung.

 

TZI eignet sich daher für alle Bereiche, in denen Menschen in Teams und Gruppen erfolgreich zusammenarbeiten: in Management und Pädagogik, zivilgesellschaftlichen Initiativensozialen Organisationen und Unternehmen. Gerade TZI und Personalentwicklung ergänzen sich auf ideale Weise. Und wer unter Bildung mehr als kognitive Wissensvermittlung versteht, kann mit dem Konzept der TZI Lehren und Persönlichkeitsbildung optimal verbinden.

Wo kann TZI Sie unterstützen?

  • Mehr Sicherheit beim Analysieren und Gestalten von (virtueller) Zusammenarbeit
  • Schwierige Gruppensituationen und Teamkonflikte konstruktiv bearbeiten
  • Teamklima verbessern und kollegiale Zusammenarbeit im Team stärken
  • Organisationskultur lebendig gestalten, Arbeit mit Werten in Gruppen/ Teams
  • Selbstorganisiertes Arbeiten im Team fördern
  • Selbstständigkeit und Eigenverantwortung stärken - im Kontakt mit anderen Menschen
  • lebendige Lernprozesse gestalten - in Beziehung zu den beteiligten Personen
  • Rivalität und Konkurrenz transparent machen, fair und partnerschaftlich miteinander umgehen
  • Führungspersönlichkeit und Leitungskompetenz weiterentwickeln
  • Gremien, Organisationen, Kongresse, Veranstaltungen erfolgreich leiten
  • Kooperation in zivilgesellschaftlichen Initiativen fördern